Die Meckerecke: Mein Cabrio
Hilfe, mein Mann ist Modellbauer Mein Cabrio Eins will ich vorweg schicken: wir wohnen auf dem Land, ein Zweitauto ist Pflicht. Bevor wir Kinder hatten, […]
Weiterlesen »Hilfe, mein Mann ist Modellbauer Mein Cabrio Eins will ich vorweg schicken: wir wohnen auf dem Land, ein Zweitauto ist Pflicht. Bevor wir Kinder hatten, […]
Weiterlesen »Brixton Hill heißt ein Straßenabschnitt von nur ungefähr einem Kilometer Länge zwischen Brixton und Streatham Hill im Süden von London. Es ist nicht gerade die […]
Weiterlesen »Ich freue mich besonders, heute eine Rezension über das Buch einer lieben Kollegin präsentieren zu können! „Gleichklang“ – ein wunderbarer Liebesroman, der ein Lächeln auf […]
Weiterlesen »Balthasars Vermächtnis ist die Geschichte von Balthasar, dem Mann aus gutem Hause, der sein Leben dem Kampf gegen die Seuche AIDS geweiht hat. Es ist […]
Weiterlesen »Es schneit. Es ist kalt draußen. Mütze, dicke Jacke, Handschuhe. Die Jahreszeit, in der man viel Zeit drinnen mit der Familie verbringt. Basteln, Malen, eine […]
Weiterlesen »Bisher gab es ja im wesentlichen einen Ratgeber für Krimiautoren, nämlich „Von Arsen bis Ziehlfahndung“ von Manfred Büttner und Christine Lehmann. Nach wie vor ist […]
Weiterlesen »Gestern Abend durfte ich mir die „Kluftinger-Show“ ansehen. Zuerst dachte ich, wir gehen zu einer Lesung. Michael Kobr und Volker Klüpfel schreiben schließlich diese nicht […]
Weiterlesen »Zurück von der Schreibwoche in Spanien bei Lea Korte! Und ich muss sagen: es war einfach wunderbar! Ich habe viel geschrieben, viel gelernt und […]
Weiterlesen »Ein Beitrag über deutschsprachige Kriminalliteratur auf Bayern 2 von Rolf Cantzen. Darin Thomas Wörtche über 80 % Schrott, 10% Mainstream, 10% Literatur. Die Autoren Gisa Klönne, Ingrid […]
Weiterlesen »Der Blog einer fast ganz normalen Mutter, von zwei fast ganz normalen, bezaubernden Jungs… Tom ist in der dritten Klasse einer normalen bayrischen Grundschule. Er macht […]
Weiterlesen »